Bernd und Jesus

Dreimol Jesus Alaaf

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Jesus ich ben suh am sinniere,
kann mer met Dir och Fastelovend fiere?
Löß Du et och ens ödenlich kraache?
Deihs Du och ens janz laut laache?
Laachs Du heimlich, janz verschmitz,
üvver ene jode, kölsche Witz?
Ich jläuv Du deihs dat ob jeden Fall,
Ich jläuv Du machs de Karneval.
Minsche die fröhlich danze un singe,
die sich jäjensigig zom Laache brenge,
Lück die nur Freud em Hätze drare,
dat es Nächstenliebe, künnt mer bal sare.
Mer süht bunte Jecke üvverall,
et Dreijestirn met Prinz Karneval,
Musikgruppe, Redner un Danzmarieche,
Ich künnt vür Freud suh manches mol krieche,
wenn dann de Funke de Knabüs jerav,
denk ich och ens an Dich, dreimol Jesus Alaaf.

September 2018 – B.Kox

Hallelujah Hochdeutsch

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Melodie: Hallelujah, Leonhard Cohan

Hab gehört, es gibt ein schönes Lied
jeder hört es gern und singt gleich mit.
Es geht gleich in Herz und Seele rein.

Die Melodie ist so, so wunderbar
man singt mit, vor lauter Freude sogar,
nur das kleine Wörtchen, Hallelujah.

Hallelujah, Hallelujah
Hallelujah, Hallelujah

Weiterlesen: Hallelujah Hochdeutsch

Dat kölsche Hallelujah

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Dat kölsche Hallelujah

Melodie: Hallelujah, Leonhard Cohen 

Et jitt eh kleen Leed, dat jedem jot deiht,

un wenn et nit läuf un nit wigger jeiht
un met dem Du Du Ding Freud an dem Lävve fiere kanns.

Die Melodie dovun es einfach nur schön,
als wenn Engel singe, hürt einfach hin.
Danbarkeit steck en dem Wöötche, Hallelujah.

Hallelujah, Hallelujah
Hallelujah, Hallelujah

Abschied zoh nemme, für immer vorbei,
Loß Dich nur falle, dat mäht Dich frei.
Lur öm Dich röm, Du bis nit allein Hallelujah.

Nem unsre Hand mir sin alle he,
fange Dich op un föhle met Dir.
Irjendwann sühs Du widder dat Leech Hallelujah.

Hallelujah, Hallelujah
Hallelujah, Hallelujah

Die Familich un Früngde sin zoh selten doh,
doch wenn et drop an kütt, dann sin se doh.
Hüren zoh, trösten Dich kümmern sich Hallelujah.

Dank leeven Herrjot, de Himmel jeiht ob,
Erinnerung blieve, Ping die jon fott,
Jläuv an Dich un an dat Levve Hallelujah.

Hallelujah, Hallelujah
Hallelujah, Hallelujah

Loß Dich nit mieh hänge un pass op Dich op.
lur noh vörre, Ding Surje jon fott,
Et durt sing Zick evver dann weiht dat schun Hallelujah.

Am Engk es mer et selvs, der et dann schaff,
uss jedem Odemzoch, hölt mer sing Kraft.
Mer steiht widder ob un jeiht singe Wääch Hallelujah.

Hallelujah, Hallelujah
Hallelujah, Hallelujah

Hallelujah, Hallelujah
Hallelujah, Hallelujah

September 2017 – B.Kox und Ralf Kett

En unserer Kirch

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

En unserer Kirch

En unserer Kirch

Herr, ich ben fruh, dat Du doh hängs.
Weil Du mich immer ob de richtige Wäch zohröck brengs.
Wenn ich Dich jebroht han, Du wors immer doh
suh es dat schon suh velle Johr.

Oft broht ich lang öm Dir en de Aure zoh lure,
dann hat ich jet verkeet jemaaht un dät et bedure.
Du wors nie streng, du maahts et mir leich
un häs mir de richtige Wäch dann jezeich.

Du bes suh erhaben, wie Du doh hängs
un wahrhaft freundlich weil Du nie schängs.
Mer hürt Dich nie klare, bei all Dingem Leid
suh lierten ich wie et em Levve immer wigger jeiht.

Ich lure Dich an un dann kom ich zur Rauh,
Du hürs mir zoh, dat weiß ich jenau.
Du jivs mer Kraft un mähs mer Mot,
Herr dat Du doh hängs, dat deiht mer suh jot.

Wenn ich mich verlaufe en all minger Surje
weiss nit mieh wie jeiht et wigger Murje.
Dann lure ich ne bovve un dat deiht mer jot.
Herr dat Du doh hängs, dat mäht mer Mot.

Verzweiflung, Trauer, Freud un Jlöck
alles brenge mer zoh Dir met.
Du deihs et zotiere un häls et em Lot
Herr dat Du doh hängs, dat deiht mer suh jot.

Ich leht mich sehr hänge, mie Levve lef fad,
dann lurten ich zoh Dir noh bovve un jing widder jrad.
Du richtes mich ob, lachs mich och ens an
Herr ich ben fruh, dat ich Dich han.

Ostern 2017 – B.Kox

Montag, 13 10 2025