- Details
-
Zugriffe: 2986
M., eine gute Freundin, holte ihren vierjährigen Sohn D. vom Kindergarten ab. Auf dem Heimweg fragte Sie:
„Na, D., was habt ihr Heute gespielt?“ „Wir haben nicht gespielt, wir hatten Besuch.“
M. erstaunt: „ Besuch? Wer war denn zu Besuch im Kindergarten?“
Ganz stolz erzählte D. vom hohen Besuch: „Der liebe Gott war im Kindergarten, der liebe Gott!“
M. konnte es kaum glauben was sie da hörte und fragte noch einmal. Doch wieder war die Antwort:
“der liebe Gott war da und hat mit uns gebetet.“ Der Kleine strahlte und seine Augen funkelten vor Freude.
Hatte er ihn wirklich gesehen? Ein Wunder?
Am nächsten Morgen dann die Ernüchterung. Die ganze Nacht hatte M. nicht geschlafen,
das musste sie jetzt wissen. Sie brachte D. zum Kindergarten und fragte die Kindergärtnerin
ob Gestern hoher Besuch im Haus war. Und mit stolzen Blick und funkelnden Augen erzählte diese:
„Ja, gestern war der Pastor zu Besuch und hat mit uns gebetet.“
P.S. Woher sollte D. auch wissen das es noch jemand da drüber gibt...
- Details
-
Zugriffe: 3118
N., Sohn von C. und E., wächst, deutsch- und französischsprachig auf.
Er ist mein Neffe und hat am gleichen Tag wie ich Geburtstag,
allerdings habe ich 28 Jahre Vorsprung.
Eines Tages kam er ganz aufgeregt aus dem Kindergarten nach Hause, lief die Treppe hinauf,
in sein Zimmer und verschwand. Als er wieder runter kam hatte er sein Gesicht schwarz angemalt
und behauptete Batman zu sein. Jetzt fehlte im nur noch der schwarze Umhang und er könnte fliegen.
Natürlich versuchte er dies seiner Mutter C. klar zu machen. Auf deutsch!
C. kramte auch gleich ein schwarzes Tuch aus einer Kiste. Mehrfach mußte Sie es den Wünschen
Batmans entsprechend ändern. Nach der X-ten Anprobe fing der kleine Held an zu weinen:
„Das ist nicht so wie bei Batman.“ C. verteidigte ihre Schneid- und Nähkünste:
„Ich habe es genau so gemacht, wie Du es gesagt hast.“ Unser Held hatte das Problem gleich erkannt:
„Das kommt nur, weil Du kein richtiges Deutsch kannst.“
P.S. C. studierte unsere deutsche Sprache und schloss mit einer 1 ab.
„Deutsche Sprak, schwere Sprak!“