Bernds Gedichte

Die doh Bovve

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Die doh Bovve

An die doh Bovve, die Stradivaris der Arschgeigen

Keiner will sterve, dat es doch klohr!
Wozu sin denn dann Kreje doh?
He, Präsident du bes doch einer vunn denne!
Kanns Du mer ens eine Jrund dofür nenne?

Usjebomb un afjebrannt,
nur Schutt un Dreck am Stroßerand.
Ming schöne Stadt wie sochs Du uss?
Wo woren die Strosse, wo stunt dat Huus?

Allein dä Jedanke doh dran, dä mäht mich kapott.
Krechtüchtig sin, bliev mer blos fott.
Hürt ob immer mieh Obrüste zoh beschleße,
lever hundert Stund verhandele , als ein Minut schesse.

Ach Milliarden Minsche wolle doch Fredde!
Nur en Handvoll will Krech, sit ihr domet zoh Fredde?
Met uns mäht he keiner de Mollie mieh,
mer wulle en Fredde levve, kapiert Ihr dat nie?

All Minsche der Welt sprechen en ihrer Sproch,
se stellen sich all de jliche Froch.
Jit et eh Levve ohne Hass un Kreje,
nur met Ihrlichkeit, ohne zoh leje.

Freiheit un Brüderlichkeit, dat es dat wat mer well,
passt bloss op un setzt dat nitt ob et Spell.
En Fredde levve, en jedem Land,
jede Krech es für uns Minschheit en Schand.

Wenn Ihr evver meint, ihr hat anderes em Kopp,
dat krett ihr ene Trett en de Fott, maht üch fott.
Mer passen ob un wäden et Üch jevve,
denn mer klääve, wie d´r Düvel am Lääve.

B.Kox – Mai 2025

De Wedder Äpp

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

De Wedder App

De Wedder Äpp

Schön Wedder en Sicht
säht de Wetterbericht.
Vell Sonn wie nett
säht de Wedder Äpp.
Ming Koleje stöhne an einem Stöck,
de Wedder Äpps spellen total veröck.
Morje brennt de Sonn janz fett,
säht minger Dochter ihr Wedder Äpp.
Ming Frau die es doh och janz jeck,
lurt jede Stund ob de Wedder Äpp.
Morje weiht et dröckend un schwül,
mieh als dressig Jrad han ich em Jeföhl.
Och die Äpp vum Sohnemann,
jit im 30 Jrad vür Morje an.
Op bei der Hitz och irjendjet klapp,
bei dressig Grad, doh mache ich schlapp.
Dachs drop, am Finster ich ben mich am Jrähme,
et es ald de janzen Dach am räne.

August 2024 – B.Kox

Fruhe Ostern

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Fruhe Ostern

Fruhe Ostern

Ich han mer Hück beim Osterhas, eh Osterei bestellt.
En Ränborefärve, suh bunt wie uns`re Welt.

Suh bunt ,suh soll se blieve, ich mach keen brunge Eier.
Ich freu mich richtig drop, dat weiht en schön Osterfeier.

Fing ich och nit alles jot, et stürt mich wigger nit.
Toleranz un Akzeptanz, mieh bruch et eijentlich nit.

Jede Minsch es anders, de Minschheit es halt bunt.
Bei mir doh weiht nit ussortiert, fruhe Ostern un blievt jesund.

April 2025 B.Kox

Lampeköpp

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Lampeköpp

Lampeköpp

Jetz en d´r dunklen Johreszick,
doh sühste se widder, de Lampeköpp.
Du denks, die jon unger Tare, die sin jlich fott,
se han joh schliesslich en Lamp am Kopp.

Doch et sin Walker, Jogger un Lück met ´nem Hungk,
die han für die Lamp joh all ene Jrund.
De Wäch es dunkle, doh weihst de beklopp,
dröm han die jetz all en Lamp am Kopp.

Deihs du dat vun wiggem betrachte,
muss mer maches mol bal laache.
Em Dunkele waggele Lechter her un hin,
dä Minsch doh zoh kress Du etz später zoh sin.

Du meins doh schwirre decke Jlühwürmche üvver de Wääch,
un küss du nöher dann stauns du nit schlech.
Et weiht immer mieh, doh weiste verröck,
manch einer es wie ene Chressbaum bestöck.

Bunte Lampe blinke vun Kopp bis Fott,
kein Stell kütt wohl  dohbei zoh koot.
Och om Fahrradwääch am Stroßerand ,
weiß Du vun wiggem schun erkannt.

Och dä Hungk weiht opjehellt
dä blink ald bevür hä et etzte mol bellt.
Un mäht hä Pippi bei Gassijon,
dann muss hä unger Flutlicht ston.

Jetz en d´r dunklen Johreszick,
doh süste se widder de Lampeköpp.
Du denks, die jon unter Tare, die sin jlich fott,
se han joh schliesslich en Lamp am Kopp.

Dezember 2023 – B.Kox

Sean zwei, mer läuf de Zick dovun

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Sean zwei, mer läuf de Zick dovun

Sean zwei, mer läuf de Zick dovun

 

 

Als Baby han ich Dich en minge Ärm jelaht
schun dohmols häs Du mir wor et lang jeiht jesaht.

Vür Selbstbewustsein nur suh jestrotz
un mer dann ob et wieße Hemp jekotz.

Tausendmol Laterne, St.Martin un Juter Mond jesunge
bis Du dann endlich en d´r Schlof jefunge.

Dann lierts Du laufe, et jing janz schnell,
Schritt vür Schritt koms Du vun d´r Stell.

En de Köch häs Du ob alle Pött mem Kochlöffel eröm jeklopp
un anschliessen alles en d´r Spöhlmaschin jestop.

Uss nem Ungersetzer für ene große Kessel
bautes Du met Dinger Autos eh Karussel.

Du fings an zoh danze, nix maahts Du verkiert
vun Michael Jackson jeden Danz enstudiert.

Du häs Ding eijene Wöder kreiert
un ich han dohbei vell jeliert.

Eh Täschedoch heß bei Dir Nasedoch wie wor,
Klopapier heß einfach Popapier, janz klor.

Einfach un logisch, Du bes schun ene tolle Jung,
Du häs nit nur et Hätz, Du häs och de Kopp ob d´r Zung.

Kinderjaade, Grundschol, et jing esuh flöck,
ich lure immer noch jän zohröck.

Jetz steiht vür mir ene Labes, bal jrößer als ich,
ich kann nur noch staune un fass es nicht.

Ich wöd am levvste immer jet met Dir dun,
ich han dat Jeföhl, mer läuf de Zick dovun.

Ävver mer ston nit mieh janz bovve ob Dinger List,
weil Du Dich immer öfter met Dinger Früngde triffs.

Der Avstand weiht jrößer, suh es nunmohl et Levve,
Ich jenesse jede Sekund un wöt alles dofür jevve. 

Januar 2025 – B.Kox

12 Pänz

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Zwoelf Paenz

 

12 Pänz

Als ich ene kleene Panz jewese ben,
ich kann et noch esuh vür mer sin.
Ich hatt elf Jeschwister, doh wor jet loss,
hätt Mam un Pap vell Nerve jekoss.

Un jing et Ovens en et Bett,
stallten mer all uns Schoh en d´r Flur, korrek.
De Mam dät de Schoh dann zälle un woren se all doh
jing se och schlofe, dann wor alles klor.

Eines Ovens kom se üvverhaup nit klar,
denn em Flur doh stunten nur 11 Paar.
De Pap wot jerove, hä kunnt jot zälle,
evver zehn, elf, ein Paar dät fehle.

Frau Hanrath vun nevven an wot rusjeschellt
evver och die hätt nur elf Paar jezällt.
De janze Nohborschaff wor jetz enjetroffe,
keiner kunt mieh wirklich schlofe.

Jetz wot och noch de Polizei jerove,
noher wor noch ei Kind fottjelaufe?
All däten die elf Paar zälle, bis zoh letz,
om Joddes Wille wat machen mer jetz.

De Pastur dät bedde un uns all sähne
hä zahlt och nur bis elf un dat unger Träne.
Et janze Dorf hat sich jetz he versammelt
och dä Scholllehrer hätt nüng, zehn, elf jestammelt.

Minge älste Broder kom uss singem Zemmer en de Flur
wat es dann he loss, frochten hä nur?
Mam un Pap, krett keene Schreck,
dä Eugen litt met d´r Schoh em Bett.

Tradition

earbeitet im Mai 2022 B.Kox

De deutsche Adler schlöf

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

De deutsche Adler schlöf

En de sechzijer Johre, suh weiht et verzällt,
fuhren deutsche Ingenieure en de janze Welt.
All däten se staunend ob uns lure,
„Made in Germany“ et es zoh bedure.
Hück läuv suh manches he verkeiht,
mer hät dat Jeföhl, dat janix mieh jeiht.
Nix weiht fädich, nix jeiht vüran,
wat es bloß loss en unserem Land?

De Welt trick vorbei un häng uns av.
Beim Adler hängk de Kopp erav.
Mer hürt deutlich wie alles röv,
„maht flöck, dä deutsche Adler schlöf“

Flughafen, Oper, Bahnhof, nix weiht jewupp.
He hätt sick Johre nix mieh jeflupp.
De Koste explodiere, doren han mer Bejabung,
de Steuerzahler, der mäht dat schun.
Vürschrifte blockiere jedes Jewerk,
en Jesetze mache, doh sin mer stärk.

De Welt trick vorbei un häng uns av.
Beim Adler hängk de Kopp erav.
Mer hürt deutlich wie alles röv,
„maht flöck, dä deutsche Adler schlöf“

Doh wäden Sache durchjedröck,
mer meint, die sin total verröck.
Dä Mautskandal völlig be Scheuer t
243 Millionen, bezahlt vun unserer Steuer.
Keiner steiht jetz dofür jrad,
jeder hät en Entschuldijung parat.
Die, die bestrov wäde möte,
han eh neu Pössje un sin noch am flöte.

De Welt trick vorbei un häng uns av.
Beim Adler hängk de Kopp erav.
Mer hürt deutlich wie alles röv,
„maht flöck, dä deutsche Adler schlöf“

Investiert ens mieh en unser Land.
Uns Scholle sin uss, et es en Schand.
Vür alles es he eh Verfalldatum jot,
nur ob Scholltoilette es keins drop.
Se sin ov kapott un stinke für Dreck,
uns ärm Pänz wäden jedesmol dut vür Schreck.

De Welt trick vorbei un häng uns av.
Beim Adler hängk de Kopp erav.
Mer hürt deutlich wie alles röv,
„maht flöck, dä deutsche Adler schlöf“

De Autoindustrie, die es am penne,
verliert en d´r E-Mobilität et Renne.
De Arbeiter soll jetz dofür blode
un de Vürständ, die kassiere Millione.
Kaum einer es mieh ehrlich dohbei,
et jeiht inne all am Arsch vorbei. 

De Welt trick vorbei un häng uns av.
Beim Adler hängk de Kopp erav.
Mer hürt deutlich wie alles röv,
„maht flöck, dä deutsche Adler schlöf“

Steig weltweit de Berrel Öl Preis, sin die op Zack.
An d´r Tankstell steig de Preis em Sekundentakt.
Jeiht de Preis dann widder erav,
dann han se et noch nie jeschaff,
doh stell ich mer suh ov die Froch:
„woröm durt en Preissenkung en janze Woch?"

De Welt trick vorbei un häng uns av.
Beim Adler hängk de Kopp erav.
Mer hürt deutlich wie alles röv,
„maht flöck, dä deutsche Adler schlöf“

Bestell dene Rejierende vun mer schön Jröß,
ihr stoht üch selver ob de Fööss.
Statt jejen enander üvver üch selver zoh schenge,
dät ihr besser unser Land widder noh vörre brenge.
Schneller richtich entscheide wör prima,
für de Infrastruktür und für et Klima.
Bei Entscheidunge sachlich un fachlich richtig ziele
un nit noh Wählerstemme und Beliebtheit schiele.
Sich nit immer noh de Stimmung beje
sondern ens deutlich Rückrat zeije.

De Welt trick vorbei un häng uns av.
Beim Adler hängk de Kopp erav.
Mer hürt deutlich wie alles röv,
„maht flöck, dä deutsche Adler schlöf“

Oktober 2024 B.Kox

Für Sean

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Für Sean

 

Ich loß Ding Hand nit mieh loß
un wenn et ming Levve koß.
Paß ming Levve lang ob Dich op,
dat es sick dem minge Job.

Ob einmol koms Du en ming Welt,
unbezahlbar met Jeld.
Bes Du jetz dä Mittelpunkt,
wor Du bes jeiht et rund.

Ich loß Ding Hand nit mieh loß
un wenn et ming Levve koß.
Paß ming Levve lang ob Dich op,
dat es sick dem minge Job.

Dat hät ich niemols jeahnt,
ben plötzlich immer verplant.
Opa he un Opa doh,
ich mach dat jähn es doch klor.

Ich loß Ding Hand nit mieh loß
un wenn et ming Levve koß.
Paß ming Levve lang ob Dich op,
dat es sick dem minge Job.

Bes Du wick weg, ich sin Dich nit,
krieje ich doch alles met.
Uns Hätze setzen an d´r jliche Stell,
mer zwei sin ob einer Well.

Ich loß Ding Hand nit mieh loß
un wenn et ming Levve koß.
Paß ming Levve lang ob Dich op,
dat es sick dem minge Job.

Un ben ich einmol ens janz bovve,
sach ich dem Chef vun doh ovve:
Ben ´ne Engel en besonderer Mission,
evver ich jläuv, die wessen dat schon.

Ich loß Ding Hand nit mieh loß
un wenn et ming Levve koß.
Paß ming Levve lang ob Dich op,
dat es sick dem minge Job.

 

Oktober 2021 – B.Kox

Freitag, 20 06 2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.