Bernd und Jesus

Ene Engel für zoh Laache

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Ene Engel für zoh Laache

Ich schenke Dir ´ne Engel für zoh laache,
der mäht für Dich, de aller lustichste Sache.
De Herrjott weiht et mir wohl nit verdenke,
wenn he süht dat ich en an Dich verschenke.

Hä sull Dich für immer zum Laache brenge,
och wenn alle andere met Dir schenge.
Och wenn Du hüls, weil et Dir nit suh jot jeiht,
dann weiß Du sin, dat Dir dä Engel jot deiht.

Hä breng Dir Jlöck, ob allen Dinger Wäje,
Hä hätt joh och secher Joddes Säje.
Met joldene Engelsflüjelcher wie eh Jedech
un ener knallruden Papnas em Jesech.

Hä laach Dir direk en et Hätzcher eren,
mäht Leech dohin, wor kein Kätzche mieh sin.
Brengk et Laache un dä Fruhsin Dir zohröck,
wo hä es, es vum Himmel eh Stöck.

Hä weiht nit nur et Hallelujah singe,
och eh Allaaf weiht vun im herrlich klinge.
Hä kennt wohl jedes Kircheleed
evver och bei d´r Bläck Fööss sing hä jän met.

 

Ich schenke Dir ´ne Engel für zoh laache,
denn ich sin Dich nun öns suh jän herrlich laache.

Januar 2022 – B.Kox

Die Naach der Stille

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Die Naach der Stille

Sounds of Silence, Simon and Garfunkel

Naach der Stille

`ne Stään stunt üvver Bethlehem,
de Hirte hatten in jesin.
Doh en dem Stall em Kreppche dren
lochs Du Jesus em Strüh doh dren.
Un die Engel, joh die sangen nur janz höch
un janz sach, en dä Naach, dä Stille.

Bes Du dann wirklich unsre Held?
Dat fröch sich Hück de Christenwelt.
Du kleene Jung em Stall vun Bethlehem,
Du solls wirklich unsere Retter sin?
Et wör schön, Du köm noch ens zohröck, et weiht Zick
un breng uns, die Naach dä Stille.

Köninge han sich objemaht,
Jeschenke an ding Krepp jebraht.
Dä Stän hätt se zoh Dir jeführt,
die Drei, die woren wirklich sehr jerührt.
Et wör schön, Du köm noch ens zohröck, et weiht Zick
un breng uns die Naach, dä Stille.

Wat han mir doh druss jeliert,
suh manches läuv he suh verkiert.
Nächstenliebe es eh schwierig Woot,
Suh manch einer kütt he vell zoh kot.
Et wör schön, Du köm noch ens zohröck, et weiht Zick
un breng uns die Naach dä Stille.

Die doh vürre sin am schenge,
künnen sich selver nit benemme.
Saren uns wie et met Dir funktioniert,
han et selver evver nit kappiert.
Et wör schön, Du köm noch ens zohröck,
et weiht wirklich hüchste Zick
un breng uns, die Naach dä Stille.

November 2020 – B.Kox

Et letzte Hemp

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Et letzte Hemp, dat hätt keen Täsche,
de Herrjott fröch nit, wors Du ärm udder rich.
Et letzte Hemp dat hätt keen Täsche,
fürm Himmelspötzje sin mir all glich.

De Jupp, dat wor ´ne jode Kähl, hä wot nur Fuss jenannt,
hä wor he üvverall belieb un en dr Stadt bekannt.
En unsrer Kneip, doh soh mer en, he jov hä ov en Rund.
De Deckel dä wor immer voll, ejal wär met im doh stunt.
wofür die Rund frochten de Lück dä Jupp ov frech?
Für eh Kölsch bruch mer keine Grund, et letzte Hemp dat hätt keen Täsch.

Weiterlesen: Et letzte Hemp

Huhamp

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Huhamp

Uns Glocke sin am Rocke
seh schlare wie beklopp
manch einer dun seh schocke
als wören seh jedoop.

Seh schlaren alle Vier
dat kütt nur selden vür.
Seh bimmele wie jeck,
ne wat sin die keck.

Seh jeven richtig Gas
wat han die vür´ne Spass.
Dat kütt wirklich selden vür,
doh steiht eh Huhamp vür de Dür.

August 2018 – B.Kox

Freitag, 20 06 2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.